Brandmeldeanlagen
Brandmeldeanlagen (BMA) sind ein wesentlicher Bestandteil der modernen Industrie- und Gebäudetechnik. Sie helfen, Brände möglichst früh zu erkennen und leiten die Informationen unmittelbar an die Hilfe leistende Stelle weiter. Neben dem primären Schutz von Menschenleben werden so die Folgeschäden an Gebäuden und sonstigen wirtschaftlichen Gütern im Brandfall minimiert.
Die Aufgaben einer BMA auf einem Blick:
- Entstehende Brände möglichst früh erkennen
- Die Feuerwehr (oder eine andere Hilfe leistende Stelle) informieren
- Personen, die sich im Gebäude befinden warnen
- Brandschutzeinrichtungen ansteuern
- Der Feuerwehr den Zugang zum Gebäude ermöglichen
- Die schnelle Ortung des Brandortes unterstützen
Die BMA ist daher eine Gefahrenmeldeanlage aus dem Bereich des vorbeugenden Brandschutzes. Sie empfängt die Ereignisse verschiedener Brandmelder, wertet diese automatisiert aus und kann als Reaktion ausgewählte technische Einrichtungen ansteuern.
Die Hauptbestandteile einer modernen BMA:
- Brandmeldezentrale (BMZ)
- Automatische und manuelle Brandmelder
- Sirenen
- Feuerwehreinrichtung
- Koppler und Relais zur Kommunikation mit der technischen Gebäudeausstattung
Als erfahrener, Anbieter von Brandmeldeanlagen und VdS-zertifizierte Fachfirma für alle Phasen der Planung, Inbetriebnahme und Instandhaltung nach DIN 14675 arbeiten wir von Anfang an eng mit Ihnen und der örtlichen Feuerwehr zusammen. Nach einem ersten Gespräch und einer ausführlichen Beratung bieten wir Ihnen gerne ein Gesamtpaket an, das alle Aspekte des effizienten anlagentechnischen Brandschutzes einschließt und diesen dauerhaft sicherstellt.
Weitere Informationen
Mit moderner Haustechnik gestalten Sie Ihr Leben sicherer und bequemer als zuvor.